8-Schritt-PROOF-Implementierungs-Roadmap
Um den optimalen Security-Ansatz zu finden und gemäß der eigenen Unternehmensstrategie und Produkt-Roadmap ganzheitlich zu handeln, betrachtet unsere bewährte Methodik zur Einführung eines Cybersecurity-Management-Systems die Organisation und das Produkt gleichermaßen und folgt acht Schritten. Begonnen wird hier stets mit einer Bestandsaufnahme, die die Voraussetzungen für die Umsetzung eines CSMS ermittelt. Hierbei wird jedoch nicht nur der Handlungsbedarf untersucht, sondern auch bestehende Potentiale identifiziert um auf ihnen aufzubauen. Ist der Zustand aller relevanten Themen, die die Cybersicherheit betreffen klar, wird die beste Vorgehensweise festgelegt. Kontaktieren Sie uns um herauszufinden, wie ein CSMS in Ihrer Organisation optimal eingeführt werden kann.


Kooperation von ESCRYPT & KPMG
Als eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen bringt die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft besondere Kompetenz in der Entwicklung von Informationssicherheits-Managementsystemen einschließlich Analyse, Planung, Konzeption, Umsetzung und Überwachung mit. ESCRYPT verfügt über das nötige Spezialwissen im Bereich Automotive Security und ein umfassendes Portfolio an Beratung, Softwarelösungen und Dienstleistungen zur Absicherung von Fahrzeugen und Flotten. Gemeinsam bieten ESCRYPT und die KPMG AG mit dem Product Security Organization Framework ein umfassendes Instrumentarium, das OEMs und Zulieferer dabei unterstützt, die künftigen Cybersicherheits-Anforderungen effizient umzusetzen.
