Nur wenn Sie die Schwächen Ihres Systems kennen, können Sie angemessen darauf reagieren, um Angreifer abzuwehren und andererseits unnötige Kosten zu vermeiden. Dabei lohnt es sich gleich mehrfach, bereits während des Produktentwurfs eine Bedrohungsanalyse & Risikobewertung durchzuführen.
So können Sie Security-Risiken erkennen und beheben, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden. Darüber hinaus fallen die Kosten und der Aufwand für die Behebung eines Security-Risikos geringer aus, je eher sie entdeckt und behoben werden. Doch auch wenn das Produkt bereits auf dem Markt ist, bieten Bedrohungsanalysen mit anschließender Risikobewertung (eng. Threat Analysis and Risk Assessment, TARA) wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen.
ESCRYPT bietet Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen sowohl für fertige IT-Produkte, als auch für Lösungen die sich noch in der Entwurfs- und Entwicklungsphase befinden an.
Systematische Analysen für Ihre Sicherheit
ESCRYPT erstellt Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen für IT-Produkte in allen Phasen ihres Produktlebenszyklus: von der ersten Idee in der Konzeptphase bis zu Produkten im Feld. Wenn Sie ein bereits analysiertes Produkt verändert haben oder auf die sich verändernde Bedrohungslandschaft reagieren wollen, kann ESCRYPT Sie mit einer Neu-Bewertung Ihres Systems unterstützen.
Unsere langjährige und vielfältige Erfahrung ermöglicht es uns, Ihre gesamte IT-Lösung – vom Gerät beim Endverbraucher bis hin zu Backend-Anwendungen – zu analysieren.
ESCRYPT ermöglicht die Untersuchung Ihrer Embedded-Produkte als unabhängige, neutrale Instanz.
ESCRYPTs etablierte Methodik kombiniert unsere langjährige Erfahrung mit internationalen Cybersecurity-Standards wie ISO/SAE 21434. Falls Sie bereits einen Cybersecurity-Risikomanagement-Prozess in Ihrer Organisation etabliert haben, kann ESCRYPT Sie auch mit Analysen nach Ihrem individuellen Bedarf unterstützen.
Wenn Sie die Herausforderungen des Risikomanagements im gesamten Produktlebenszyklus angehen möchten, stehen Ihnen unsere PROOF-Experten gerne zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen passende Prozesse.
ESCRYPT ist mit international standardisierten Sicherheitszertifizierungen wie Common Criteria oder FIPS bestens vertraut. Sofern Sie eine offiziell anerkannte Sicherheitszertifizierung anstreben, kann ESCRYPT Sie bei dem gesamten Zertifizierungsprozess begleiten.
ESCRYPTs Security-Experten erstellen seit über 15 Jahren erfolgreich Sicherheitsanalysen für die Automobilindustrie, aber auch in den Bereichen Automatisierung, Medizintechnik, Haushalts- und Unterhaltungselektronik.
Mit unseren internationalen Standorten betreuen wir Sie gerne weltweit vor Ort und in Ihrer Sprache.