Secure Boot – What you need to know
In seinem neuen Podcast “Automotive Cybersecurity Talk” präsentiert ESCRYPT in einem lockeren Format Themen die für die Cybersicherheit von Fahrzeugen heute und in Zukunft von maßgeblicher Bedeutung sind.
In seinem neuen Podcast “Automotive Cybersecurity Talk” präsentiert ESCRYPT in einem lockeren Format Themen die für die Cybersicherheit von Fahrzeugen heute und in Zukunft von maßgeblicher Bedeutung sind.
Die kontinuierliche Risikobehandlung von Fahrzeugen im Feld muss sich künftig auf eine wirksame Angriffserkennung stützen. Welche wichtige Rolle dabei der AUTOSAR-Standard einnimmt und wo er an seine Grenzen gelangt erklären Marcel Mulch, Security-Architekt für den Bereich Intrusion Detection System (IDS) und Dr.
Die Security-Firmware CycurHSM von ESCRYPT unterstützt die Digital-Key-Spezifikation des Car Connectivity Consortiums® (CCC). Sie kapselt die dafür nötigen Cybersicherheitsfunktionen und erlaubt so, das Fahrzeug mit dem Smartphone authentifiziert und sicher zu öffnen, zu schließen, zu starten oder zu verleihen.
ESCRYPTs Security-Firmware CycurHSM unterstützt bereits seit Version 2.5.6 die sichere Anwendung von X.509-Zertifikaten. Benutzer können Vertrauensketten auf der Grundlage von Zertifikaten erstellen, die durch das Hardware-Security-Modul (HSM) geschützt sind.
Die ESCRYPT-Webinare rund um Automotive Cybersecurity sind als Aufzeichnung jederzeit online für Sie verfügbar. Einfach untenstehenden Link anklicken, registrieren und eintauchen in eines der brandaktuellen Themen.
Mirko Lange zieht jeden Tag für die Automotive Security ins Feld. Denn Mirko Lange ist Field Application Engineer (FAE) für CycurHSM.
Schon bald sollen Vehicle Computer Fahrzeugdomänen und ihre softwaregesteuerten Funktionen zusammenführen. Die Steuergeräte in der Peripherie entwickeln sich zunehmend zu Eingabe-/Ausgabegeräten, deren eigentliche Applikation in der Rechnerebene stattfindet. Die Vorteile für den OEM sind weitreichend. Die IP verlagert sich auf die Zentralrechner. Die Komplexität von E/E-Architekturen sinkt ebenso wie der Engineering-Aufwand.
Am 19. und 20 November 2019 findet in Stuttgart mit der escar Europe die weltweit führende Automotive-Cybersecurity-Konferenz statt.
Mit CycurHSM 2.x hat Automotive-Security-Anbieter ESCRYPT einen Software-Stack entwickelt, der Hardware Security Module auf ECU-Mikrocontrollern mit deutlich mehr IT-Sicherheitsfunktionen ausstattet als bisher. Die neue Security-Software ermöglicht unter anderem, sichere Autorisierungsverfahren für Automotive-Anwendungen aufzubauen.