IT-Security Training für Fortgeschrittene zu Technologien rund um vernetzte (IoT-) Produkte. Das Training behandelt sowohl grundlegende Themen der Vernetzung als auch detaillierte Einblicke in IoT-Protokolle und -Technologien.
Teilnehmer
- Produkt- und Projektmanager, die sich ein grundlegendes Verständnis für zum sicheren Design vernetzter IoT-Produkte aneignen möchten
- Produktingenieure, die verantwortlich zeichnen für Analyse und Festlegung von Security-Anforderungen und Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten für vernetzte Produkte bzw. IoT-Produkte
Trainingsziele
- Verstehen spezifischer Security-Aspekte im Hinblick auf Konnektivität
- Verständnis der wichtigsten Aspekte einer erweiterten Zugangskontrolle
- Übersicht über sichere Protokollkonfigurationen und mögliche Fallstricke
- Erlernen der Basics zu Protokollen im Internet der Dinge
- Erkennen von Bedrohungen für Schnittstellen und Aufsetzen geeigneter Gegenmaßnahmen
- Erwerb von Basiswissen zu Web-Services und möglichen Angriffspunkten
Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis für mathematische Modelle und Informationstechnologie (auf Ingenieursniveau)
- Basiswissen zu Kryptografie und IT-Security (sicheres Produktdesign u.ä.)
Inhalte
- Grundlagen der Vernetzung: Hintergrundwissen und Produkt-Fallstudie
- Erweiterte Identifizierung und Authentifikation
- Sichere Kommunikation
- Schutz von Schnittstellen
- IT-Sicherheit für Web-Services
Dauer des Trainings:
- 1 Tag