In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Product Security Organization Framework (PROOF) nutzen können, um effektiv Cybersecurity Supplier Governance zu betreiben: Mit der digitalen Transformation steigt die Komplexität der automobilen Systeme und damit auch das Potential von Cyberrisiken im Ökosystem. Folglich fordern Vorschriften wie die UN R 155 Cybersecurity-Management-Systeme (CSMS), die die Abhängigkeiten von beauftragten Zulieferern, Dienstleistern und Unterorganisationen berücksichtigen.
Im ersten Teil des Webinars geben KPMG und ESCRYPT Einblicke, wie man mit dem einheitlichen PROOF-Framework die Herausforderungen der Supplier Governance angemessen angeht. Die Themen umfassen
- die Bewertung der Fähigkeiten von Zulieferern, vgl. ISO/SAE DIS 21434 Klausel 15
- einfache Integration von verschiedenen Vorschriften & Standards
- Erhöhung der CSMS-Effizienz durch Abgleich von internen und Lieferanten-Cyber-Reifegraden.
ALYNE, Anbieter einer skalierbaren Governance-Risk-Compliance-Lösung (GRC) und ESCRYPT haben sich zusammengeschlossen, um PROOF innerhalb der SaaS-Plattform von Alyne verfügbar zu machen. Im zweiten Teil des Webinars demonstriert Alyne, wie die Technologie des Unternehmens zur Einhaltung von Vorschriften und zur Messung der Compliance eingesetzt werden kann und wie PROOF für eine effektive Cybersecurity Supplier Governance genutzt werden kann.
Mit PROOF die Cybersecurity-Herausforderungen meistern
In Kooperation mit der Unternehmensberatung KPMG hat ESCRYPT PROOF entwickelt. Die Methodik kombiniert Erkenntnisse aus der erfolgreichen Anwendung von Vorschriften in vielen Branchen mit dem automobilspezifischen Fachwissen, das notwendig ist, um die Abhängigkeiten von Cybersicherheit mit funktionaler Sicherheit, Umweltschutz und Diebstahlschutz zu berücksichtigen.
Ihre Referenten
Dieses Live-Webinar wird präsentiert von Dr. Moritz Minzlaff, Senior Manager bei ESCRYPT, Florian Spindler, Manager bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Felix Schock, Head of Customer Success bei der ALYNE GmbH.
Klicken Sie hier, um sich für eines der beiden Live-Webinare zu registrieren!
Mit meiner Anmeldung willige ich ein, dass die ESCRYPT GmbH meine Daten, die ich im Rahmen der Registrierung übermittelt habe, an die ALYNE GmbH weitergeben darf. Die ALYNE GmbH wird diese in unmittelbaren zeitlichen Umfeld an das Event zur einmaligen Kontaktaufnahme (z.B. Versand der Präsentation) nutzen. Ein Nutzung der Daten ist ausschließlich für diese Zwecke bestimmt. Ihre Daten werden im Anschluss gelöscht. Im Übrigen können Sie Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie eine Mail an die ALYNE GmbH an folgende Adresse richten: hello[@]alyne.com . Natürlich können sie den Löschwunsch auch an direkt an uns richten. Weitere Informationen könne Sie unseren Datenschutzhinweisen hier entnehmen.“